Richard Fischer
Ambassador of Flowers

Richard Fischer
Ambassador of Flowers
Etwa 50 Prozent aller Blumenarten weltweit könnten vom Aussterben bedroht sein. Jedes Jahr verschwinden zahlreiche Blumen von unserem Planeten, ohne je registriert worden zu sein, und in der Tat, viele dieser Schönheiten sind den Menschen bisher völlig unbekannt. Seit Jahren inszeniert Richard Fischer in seinem Fotostudio diese zarten, vom Aussterben bedrohten Schönheiten, jede einzelne in ihrer vergänglichen Einzigartigkeit. In Zusammenarbeit mit führenden internationalen botanischen Gärten hat er diesen kostbaren Lebewesen endlich die Würde gegeben, die diese zerbrechlichen Schönheiten verdienen.
Tauchen Sie ein in die Welt von Richard Fischer!
Auflage kürzlich ausverkauft.
Wir informieren Sie über eine Nachfolge Edition sobald als möglich.
Der Bildband A TRIBUTE TO FLOWERS erschien 2018 im teNeues Verlag und liegt in deutscher, englischer und französischer Sprache vor. Eine chinesische Ausgabe ist in Vorbereitung. Aus der Sammlung von vielen hundert Bildern des Fotografen wurden 78 exklusiv für dieses Buch ausgewählt, mit besinnlichen Texten versehen und auf hohem Niveau gestaltet – ein Genuss für die Sinne und den Intellekt.
Der Fotograf Richard Fischer gilt als Botschafter der Blumen. Seit vielen Jahren inszeniert Richard Fischer in seinem Fotostudio anmutige und vom Aussterben bedrohte Spezies und hält die Einzigartigkeit und Vergänglichkeit jeder seiner Objekte fest. In Zusammenarbeit mit führenden botanischen Gärten der Welt geben seine auffallend originellen Bilder den Blumen einen ästhetischen Rahmen, indem ihre Ausdruckskraft und Majestät bewahrt bleiben. Fischers präzise Blütenkompositionen signalisieren außergewöhnliche Schönheit und Vielfalt und dokumentieren die Zerbrechlichkeit der Natur. Seine unnachahmlichen Blumenfotografien haben ihm anerkennende Ausstellungen in der ganzen Welt ermöglicht – in Paris, London und Tokio, im Palais des Nations in Genf und in enger Kooperation mit der renommierten Chinesischen Kunstakademie im Ningbo Museum of Art. Richard Fischers Fotografien sind auf dem Kunstfotomarkt begehrte Sammlerstücke. Zudem erscheinen jährlich Kalender mit seinen Blumenbildern.
Nun hat Richard Fischer zum ersten Mal seine besten Bilder in einem Fotobuch zusammengetragen und präsentiert seine Kunstwerke und wenig bekannte Blumenexotika. Über den gesamten Band hinweg werden die Fotografien von informativen und fesselnden Texten begleitet, die den Leser durch eine unbekannte und schwindende Welt der Blumen führen.
Michael Edward Troy
HERMANN HESSE
Dinge, die weniger komplex sind, werden oft besser verstanden und wahrgenommen als solche, die zu kompliziert erscheinen, wie das Bonmot „Weniger ist mehr“ bestätigt. Die Kraft der Einfachheit führt zu universeller Wahrheit und erreicht dadurch Authentizität in allen Lebensbereichen. Wenn man Visualisierung auf das Wesentliche reduziert, ist man überrascht, wie ausdrucksstark Bilder plötzlich wirken.
Das Experimentieren mit Tiefenschärfe und Lichtmalerei erwies sich im digitalen Zeitalter der Fotografie als gewaltige Herausforderung.
Viele Jahre autodidaktischer Experimentier- und Lernprozesse führten Richard Fischer schlussendlich dorthin, wo er heute steht. Der Künstler arbeitet in einem neuen Ausdrucksumfeld – spielt mit Wahrnehmung und hinterfragt traditionelle Sichtweisen, um damit etablierte Betrachtung aufzubrechen und neu zu definieren.
Kontinuierliche kreative Entwicklungen im digitalen Zeitalter haben es dem Künstler ermöglicht, neue Mittel und Methoden der visuellen Transformation zu erarbeiten. Die Ergebnisse sind berauschend, unverwechselbar und einzigartig.
Die Lichtmalerei, die der Künstler in seinen Kunstwerken anwendet, dient der Interaktion zwischen Schärfe und Unschärfe und führt letztendlich zu tieferen Visionen.
BEAUTY IN IT'S SIMPLEST FORM,
MYSTERIOUS AND POWERFUL.
Das Schönste, das wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. Es ist das Grundgefühl, das an der Wiege von wahrer Kunst und Wissenschaft steht.
Albert Einstein
Richard Fischer zeigt mit seinen Meisterwerken florale Schönheit in vollendeter Form. Seine Mitgliedschaft in der IUCN CEC belegt seinen erfolgreichen Ansatz.
Fischers Konzept geht über Wissenschaft hinaus, um die Essenz einzufangen und sie einem weltweiten Publikum zu präsentieren. Schönheit in ihrer einfachsten Form, geheimnisvoll und kraftvoll zugleich.
Wissenschaftler vermuten, dass die Mehrzahl der portraitieren Blumen innerhalb unseres Zeitalters aussterben werden.